Produkt zum Begriff Inlay:
-
WEIDMÜLLER Inlay INLAY CC-M 43/70
Adapterrahmen für die Aufnahme von Schildern aus Aluminium oder Edelstahl zur Bedruckung mit dem PrintJet.
Preis: 138.26 € | Versand*: 5.99 € -
Seifenschale SCHIEFER mit Rillen-Inlay
Eine wunderschöne Kombination aus edlem Schiefer und natürlichem Olivenholz-Inlay. Die Antirutsch-Pads auf der Unterseite der Schieferschale geben sichere Standfestigkeit und helfen zugleich Kratzer auf dem Waschbecken zu vermeiden. Das Olivenholz-Inlay lässt, durch seine Riffelung, überschüssiges Wasser ablaufen, sodass die Seife im Trockenen liegt. Wir empfehlen den Schiefer und das Olivenholz ab und zu Olivenöl einzureiben. Das hebt den Glanz des Olivenholzes und die Schwärze des Schiefers wieder wunderbar hervor. Schieferschale: ca. L 14 cm x B 9,5 cm x H 3,5 cm Inlay: ca. L 12 cm x B 7,5 x H 1 cm Hinweis: Schiefer ist ein Naturprodukt. Es ist daher nicht immer der Fall, dass die Seifenschalen komplett schwarz sind. Geringe Farbspiele im Stein (ähnlich wie bei Marmor) können möglich sein.
Preis: 17.54 € | Versand*: 0.00 € -
RITTAL SZ Inlay AX 2582.100
SZ Inlay, für Kunststoff-Flanschplatte, modular und Dichtrahmen, modular, Ausführung: 1-fach, Kunststoff, schwarz
Preis: 11.65 € | Versand*: 5.99 € -
RITTAL SZ Inlay AX 2582.600
SZ Inlay, für Kunststoff-Flanschplatte, modular und Dichtrahmen, modular, Ausführung: 6-fach, Kunststoff, schwarz
Preis: 14.05 € | Versand*: 5.99 €
-
Ist ein Inlay Zahnersatz?
Ein Inlay ist eine Art von Zahnersatz, der verwendet wird, um beschädigte oder kariöse Zähne zu reparieren. Es handelt sich um eine maßgefertigte Füllung, die im Labor hergestellt und dann in den Zahn eingepasst wird. Im Gegensatz zu Füllungen, die direkt in der Zahnarztpraxis angebracht werden, werden Inlays aus langlebigeren Materialien wie Gold, Keramik oder Kunststoff hergestellt. Sie bieten eine bessere Passform und Ästhetik als herkömmliche Füllungen. Letztendlich kann ein Inlay als eine Form von Zahnersatz betrachtet werden, da es dazu dient, die Funktionalität und das Aussehen eines beschädigten Zahns wiederherzustellen.
-
Was ist ein Inlay?
Ein Inlay ist eine zahnärztliche Restauration, die zur Behandlung von Karies oder anderen Zahnproblemen verwendet wird. Es handelt sich um eine maßgefertigte Einlage aus Keramik, Gold oder anderen Materialien, die in den Zahn eingesetzt wird, um die beschädigte Zahnstruktur zu ersetzen und die Funktionalität und Ästhetik des Zahns wiederherzustellen. Inlays werden im Labor hergestellt und dann vom Zahnarzt in den Zahn eingefügt.
-
Wann ist ein Inlay sinnvoll?
Ein Inlay ist sinnvoll, wenn ein Zahn durch Karies oder eine Verletzung geschädigt wurde, aber noch genügend gesunde Zahnsubstanz vorhanden ist, um das Inlay zu stützen. Es kann auch verwendet werden, um alte Füllungen zu ersetzen, die beschädigt oder abgenutzt sind. Inlays bieten eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung, da sie individuell angefertigt werden und sich nahtlos in das natürliche Gebiss einfügen. Zudem sind sie widerstandsfähiger gegenüber Verfärbungen und Abnutzung als herkömmliche Füllungen. Inlays sind eine gute Option für Patienten, die eine hochwertige und langfristige Restaurierung ihres Zahns wünschen.
-
Wie lange hält ein Inlay?
Ein Inlay kann je nach Material und Pflege mehrere Jahre bis Jahrzehnte halten. Keramikinlays haben eine längere Lebensdauer als Kunststoffinlays. Die Haltbarkeit eines Inlays hängt auch von der Mundhygiene und dem Kauverhalten des Patienten ab. Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle des Inlays können dazu beitragen, seine Lebensdauer zu verlängern. Letztendlich ist die Haltbarkeit eines Inlays individuell und kann nicht pauschal vorhergesagt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Inlay:
-
RITTAL SZ Inlay AX 2582.200
SZ Inlay, für Kunststoff-Flanschplatte, modular und Dichtrahmen, modular, Ausführung: 2-fach, Kunststoff, schwarz
Preis: 11.65 € | Versand*: 5.99 € -
GROTHE Nährungsschlüssel InlaySet EDC Inlay
Die Näherungsschlüssel mit der 13,56 MHz MIFARE® Technologie sind mit unseren Zutrittskontrollen iPassan-, Easy Door Controller, sowie eLock-Komponenten kompatibel. Mit den Schutzarten IP68 und IK08 ist der Näherungsschlüssel absolut wasser- und stoßfest.
Preis: 43.73 € | Versand*: 5.99 € -
WEIDMÜLLER Inlay INLAY CC-M 27/70
Adapterrahmen für die Aufnahme von Schildern aus Aluminium oder Edelstahl zur Bedruckung mit dem PrintJet.
Preis: 138.26 € | Versand*: 5.99 € -
WEIDMÜLLER Inlay INLAY CC-M 18/52
Adapterrahmen für die Aufnahme von Schildern aus Aluminium oder Edelstahl zur Bedruckung mit dem PrintJet.
Preis: 138.26 € | Versand*: 5.99 €
-
Wann ist ein Inlay nötig?
Ein Inlay ist notwendig, wenn ein Zahn durch Karies oder andere Schäden so stark geschädigt ist, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht, um den Zahn zu reparieren. Inlays werden verwendet, um größere Defekte im Zahn zu beheben und die Zahnstruktur zu erhalten. Sie bieten eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung für stark geschädigte Zähne. Inlays werden individuell angefertigt und passen sich perfekt an die Zahnform an. Sie sind eine gute Option, wenn eine Krone nicht erforderlich ist, aber eine normale Füllung nicht ausreicht, um den Zahn zu reparieren.
-
Wie wird ein Inlay eingesetzt?
Ein Inlay wird in der Regel in mehreren Schritten eingesetzt. Zuerst wird der betroffene Zahn präpariert, um Platz für das Inlay zu schaffen. Anschließend wird ein Abdruck genommen, um ein individuell angefertigtes Inlay herzustellen. Das Inlay wird dann in den Zahn eingesetzt und mit speziellem Zement befestigt. Abschließend wird das Inlay noch angepasst und poliert, um eine optimale Passform und Ästhetik zu gewährleisten.
-
Was tun wenn Inlay Rausfällt?
Wenn ein Inlay herausfällt, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und das Inlay aufzubewahren, um es später dem Zahnarzt zu zeigen. Es ist ratsam, den Zahnarzt so schnell wie möglich zu kontaktieren, um einen Termin zur Reparatur zu vereinbaren. In der Zwischenzeit kann man versuchen, das Inlay vorsichtig mit Zahnseide oder Wachs zu ersetzen, um den Zahn vor weiteren Schäden zu schützen. Es ist wichtig, keine selbstständigen Reparaturversuche zu unternehmen, da dies zu Komplikationen führen kann.
-
Wie wird ein Inlay gemacht?
Ein Inlay wird in der Regel in mehreren Schritten hergestellt. Zunächst wird der betroffene Zahn präpariert, um Platz für das Inlay zu schaffen. Anschließend wird ein Abdruck des präparierten Zahns genommen, um ein individuelles Inlay anzufertigen. Das Inlay wird dann in einem zahntechnischen Labor aus Keramik, Gold oder Kunststoff hergestellt. Nach der Fertigstellung wird das Inlay in den Zahn eingepasst und mit einem speziellen Klebstoff befestigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.